Aktivitäten des AMJ

Musik verbindet – schafft Begegnung – überwindet Grenzen

Gemeinschaft entsteht dort, wo Menschen miteinander musizieren, singen und tanzen. Über Ländergrenzen und Generationen hinweg ermöglicht Musik als gemeinsame Sprache Verständigung und Begegnung auf vielschichtigen Ebenen, überwindet Fremdheit und schafft ein Gefühl von Zugehörigkeit.

EUROTREFF 2025 - Das Programm steht fest!

EUROTREFF 2025 Plakat

Bereits zum 21. Mal versammeln sich vom 3.–7. September 2025 rund 500 junge Sängerinnen und Sänger aus insgesamt acht Ländern beim EUROTREFF in Wolfenbüttel, um gemeinsam zu musizieren, voneinander zu lernen und neue Freundschaften zu schließen.

Das diesjährige Motto „Together“ bringt auf den Punkt, worum es beim EUROTREFF geht: Musik baut Brücken, überwindet Grenzen und verbindet Menschen – unabhängig von Sprache, Kultur oder Herkunft. Sie berührt, tröstet, schenkt Freude und schafft Gemeinschaft, die in unserer heutigen Zeit wichtiger denn je ist.

Musikalische Impulse erhalten die jungen Sängerinnen und Sänger aus Bulgarien, Griechenland, Italien, Litauen, Polen, Tschechien, Südkorea und Deutschland in gemischten Workshopgruppen, den sogenannten Ateliers. Diese werden von renommierten internationalen Chorleiterinnen und Chorleitern geleitet.

Das frisch erschienene Programmheft lädt dazu ein, das Festival in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken:
Es enthält den vollständigen Konzertplan, spannende Porträts der teilnehmenden Chöre aus aller Welt sowie ausführliche Informationen zu den Leiterinnen und Leitern der Ateliers. Werfen Sie gleich einen Blick hinein!

Zum Programmheft

AMJ-Ehrenvorsitzende Dr. h.c. Lore Auerbach erhält Hans-Lenz-Medaille

Für ihre Verdienste um die Amateurmusik erhielt Lore Auerbach am 19.6.2025 die Hans-Lenz-Medaille des BMCO. Ein Festakt mit viel Musik vom Kinderchor der ökumenischen Singschule Hildesheim, den kleinen Stadtstreichern der Grundschule Alter Markt und dem Fluturas-Ensemble waren unverzichtbarer Bestandteil zur Würdigung der zahlreichen Verdienste von Lore Auerbach um die kulturelle Kinder- und Jugendbildung.

Laudatio Benjamin Strasser

Grußwort Gabriele Nogalski

Aktuelle Kurse (Auswahl)

Aktueller Monat

September 2025

27Sep(Sep 27)10:0028(Sep 28)15:30Nicht nur LewandowskiEine Einführung in die Chormusik der SynagogeHaus Südmähren, Bühlallee 36, 71139 EhningenKursleitung:Dr. Wolfram Hader Anmeldeschluss:31.08.2025

Oktober 2025

04OktAlle Tage05045 Spielend begleitenKlavierpraxis für das Singen mit KindernRheinische Musikschule, Regionalschule Mülheim/Holweide, Johann-Bensberg-Straße 10, 51067 KölnKursleitung:Ulrich Horst, Martin te Laak Anmeldeschluss:15.09.2025

10Okt(Okt 10)11:3512(Okt 12)11:35046 94. Familien-Wochenende HitzackerJugendherberge Hitzacker, An der Wolfsschlucht 2, 29496 Hitzacker

31Okt(Okt 31)11:3902Nov(Nov 2)11:39049 Frauen Stimmen!Frauenchorwochenende mit Claudia Reinhard Kloster Ensdorf

November 2025

07Nov(Nov 7)11:4609(Nov 9)11:46051 Jazzchor-WochenendeNordkolleg Rendsburg, Am Gerhardshain 44, 24768 Rendsburg/SH

14NovAlle Tage16052 Singen neu entdeckenPraxisnahes, kreatives und bedürfnisorientiertes Singen mit KindernKloster Loccum, Kloster 2, 31547 Rehburg-LoccumKursleitung:Nicole Lena de Terry, Franziska Heidemann, Mascha Corman, Dagmar Wortmann Anmeldeschluss:15.09.2025

Förderer, Unterstützer und Kooperationspartner